Publikationen
Schiller-Studien im Wehrhahn-Verlag (2021–)
 - Friedrich Schillers Zeitschrift »Die Horen« (1795–1797). Konzeption und Komposition- Mit Beiträgen von Nikolas Immer, Johannes F. Lehmann, Alice Stašková und Frieder von Ammon - 2025 - ISBN 978-3-98859-144-9 - Download
 - Friedrich Schillers Tragödie »Die Jungfrau von Orleans« (1801)- Mit Beiträgen von Claudia Benthien, Antonia Eder, Jochen Golz, Helmut Hühn, Ulrich Port. - 2023 - ISBN 978-3-98859-033-6 - Download
 - Freiheit im Werden? Schillers Vorlesungen an der Universität Jena- Mit Beiträgen von Andrea Marlen Esser, Helmut Hühn, Andreas Schmidt, Georg Schmidt - 2023 - ISBN 978-3-86525-982-0 - Download
 - Schillers Krankheiten. Pathographie und Pathopoetik- Mit Beiträgen von Peter-André Alt, Wolfgang Riedel, Cornelia Zumbusch - 2021 - ISBN 978-3-86525-939-4 - Download
Schiller-Studien im Wehrhahn-Verlag, Sonderbände (2025-)
 - Die Karlsschule als Tempel der Tugend- Die Festreden der Eleven auf den Geburtstag der Reichsgräfin Franziska von Hohenheim (1779/1780) herausgegeben von Nichita Doroshenko - 2025 - ISBN 978-3-98859-130-2 - Download
Schiller-Hefte (1992–2020)
 - Schillers Nachleben in Goethes Dichten und Denken- Mit Beiträgen von Achim Aurnhammer, Helmut Hühn und Ariane Ludwig - 2020 - Download
 - Friedrich Schiller und Wilhelm von Humboldt- Mit Beiträgen von Cord-Friedrich Berghahn, Manfred Geier und Michael Maurer - 2019 - Download
 - Schiller und die Romantik- Mit Beiträgen von Alice Stašková, Nikolas Immer und Astrid Dröse - 2018 - Download
 - Schillers-Balladen- Mit Beiträgen von Eva Axer, Klaus Dicke und Anne-Sophie Renner - 2017 - Download
 - Charlotte von Schiller als Dramatikerin, Übersetzerin und Leserin Goethes- Mit Beiträgen von Gaby Pailer, Ariane Ludwig und Helmut Hühn - 2016 - Download
 - Schiller und seine Verleger- Mit Beiträgen von Siegfried Seifert und Bernhard Fischer - 2015 - Download
 - Schillers »Wallenstein«- Mit Beiträgen von Norbert Oellers, Gerrit Brüning und Claudia Sandig - 2014 - Download
 - Schillers Schreiben- Mit Beiträgen von Jörg Robert, Sebastian Böhmer und Matthias Löwe - 2013 - Download
 - Schillers Lyrik- Mit Beiträgen von Jutta Heinz, Volker C. Dörr und Thomas Boyken - 2012 - Download
 - Friedrich Schiller – Orte der Erinnerung- Mit Beiträgen von Paul Kahl, Michael Davidis und Lutz Unbehaun - 2011 - Download
 - Schiller und Europa- Mit Beiträgen von Daniel Fulda, Birgit Harreß, Stefan Matuschek, Eric Moesker, Yvonne Nilges und Gert Ueding - 2010 - Download
 - Schillers Familie- Mit Beiträgen von Michael Davidis, Gaby Pailer und Christine Theml - 2009 - Download
 - Schiller und der Weimarer Hof- Mit Beiträgen von Alexander Schmidt, Nikolas Immer und Olaf Müller - 2008 - Download
 - Schiller und Frankreich- Mit Beiträgen von Michael Hofmann und René-Marc Pille - 2007 - Download
 - Schiller 2005- Mit Beiträgen von Friedrich Dieckmann und Norbert Oellers - 2006 - Download
 - Der dreifache Demetrius. Schiller, Hebbel, Braun- Mit Beiträgen von Mirjam Springer, Monika Ritzer und Bernd Leistner - 2005 - Download
 - Das Schöne und das Erhabene- Mit Beiträgen von Brigitta-Sophie von Wolff-Metternich und Michael Hofmann - 2004 - Download
 - »Das Eleusische Fest«, »Kassandra«. Zu zwei Gedichten Schillers- Mit Beiträgen von Jochen Golz und Andrea Bartl - 2003 - Download
 - »…schwankt sein Charakterbild in der Geschichte«. Zu Schillers »Wallenstein«- Mit Beiträgen von Dieter Borchmeyer und Hans-Dietrich Dahnke - 2002 - Download
 - Am Beginn der Moderne. Schiller um 1800- Mit Beiträgen von Norbert Oellers und Wolfgang Riedel - 2001 - Download
 - Die »ganze moralische Welt« und die Despotie des Ideals. Zu Schillers »Don Karlos«- Mit Beiträgen von Klaus Manger und Regine Otto - 2000 - Download
 - »Kabale und Liebe« – ein Drama der Aufklärung?- Mit Beiträgen von Peter-André Alt und Hans-Jürgen Schings - 1999 - Download
 - Caroline von Wolzogen (1763–1847)- Tagungsband, hg. von Jochen Golz - 1998 
 - Schiller-Heft 1997: Räubertheater & Balladenflut- Mit Beiträgen von B. K. Tragelehn, Bernd Leistner und Hans-Dietrich Dahnke - 1997 - Download
 - Schiller-Heft 1996: Das Schillerzimmer im Weimarer Schloss- Mit Beiträgen von Christian Hecht und Rolf Selbmann - 1996 - Download
 - Schiller-Heft 1995: »Glückliches Ereigniß« (1817)- Mit Beiträgen von Jochen Golz, Helmut Brandt und Klaus Manger - 1995 
 - Schiller-Heft 1994: »Wunderseltsame Historia« (1783)- Faksimile der Handschrift und des Erstdrucks, ausgelegt von Georg Kurscheidt und Volker Wahl - 1994 - Download
 - Schiller-Heft 1993: Schiller-Vertonungen im 19. Jahrhundert- Mit Beiträgen von Wolfram Huschke und Wolfgang Marggraf - 1993 - Download
 - Schiller-Heft 1992: »Die Verschwörung des Fiesko zu Genua« (1783)- Mit Beiträgen von Kurt Wölfel und Horst Nahler - 1992 - Download
