Schillers Wohnhaus, Bild von einer geöffnete Schublade (Klassik Stiftung Weimar, Georg Seifert, 2013)

Chronik der Schillertage

‹ alle Jahre anzeigen

7. bis 9. November 2025: Schillertage in Jena

Begrüßung und kunstgeschichtliche Führung durch den Senatssaal von Dr. Helmut Hühn

8 Bilder ›

  • 7.11.: Friedrich-Schiller-Universität Jena: Begrüßung und kunstgeschichtliche Führung durch den Senatssaal von Dr. Helmut Hühn sowie Lektüre von Texten Friedrich Schillers
  • Geselliges Beisammensein im Hotel ›Schwarzer Bär‹ in Jena

  • 8.11.: Auditorium Zur Rosen: Wissenschaftliche Vorträge zum Thema ›Friedrich Schillers Ästhetik und Geschichte: Zur Theorie und Praxis der Idylle um und nach 1800: Prof. Dr. Sabine Schneider (Zürich), Dr. Holm Kelm (Berlin), Prof. Dr. Johannes Grave (Jena)
  • Verleihung des Schiller-Förderpreises 2025
  • Führungen durch das neue Goethe-Laboratorium der Friedrich-Schiller-Universität
  • Aula der Friedrich-Schiller-Universität Jena: Walther von Goethe: Kompositionen. Texte. Lebenszeugnisse – Gesprächskonzert mit Prof. Dr. Ulf Bästlein (Bariton), Prof. Christoph Ritter (Klavier) und Dr. Ariane Ludwig

  • 9.11.: Mitgliederversammlung